Die KÜRBISZEIT ist angebrochen! 🎃🌻
Der KÜRBIS🎃 findet seine Anwendung als Deko-Objekt in Haus und Garten, als leckeres Gemüse in der Küche, als Kürbisöl und natürlich auch als Arzneimittel💊 bei uns in der Apotheke!
 
Es gibt unzählige Sorten🎃: vom kleinen dekorativen Zierkürbis bis hin zum mehreren 100 kg schweren Riesenkürbis. Arzneilich werden verschiedene Arten genutzt, häufig handelt es sich dabei um den Gartenkürbis oder auch gemeiner Kürbis ( Curcubita pepo) genannt. Als pflanzliche Arznei werden die Kürbissamen, auch Kürbiskerne genannt, verwendet. Sie enthalten pflanzliche Hormone, sogenannte Phytosterole, die sich positiv bei beginnenden Problemen mit der Prostata (gutartige Vergrößerung der Prostata) und bei damit verbundenen Problemen beim Wasserlassen auswirken. Wichtig dabei ist aber immer die ärztliche Abklärung!
 
Doch Vorsicht: Der Kürbis enthält wie alle Kürbisgewächse, wie z.B. Zucchini und Gurke, Bitterstoffe. Diese sogenannten Cucurbitacine werden auch durch das Kochen nicht verändert, reizen die Schleimhäute und führen so zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfen. In großen Mengen konsumiert kann der Verzehr sogar bis zum Tod durch Herzkreislaufversagen führen. Die Kürbisse aus dem Supermarkt sind nur gering mit Bitterstoffen belastet, bei Kürbissen aus Eigenanbau sollte vor dem Verzehr ein kleines rohes Stück probiert werden, um spätere Folgen zu vermeiden.