Gingko biloba – der Baum, der Goethe inspirierte
GINKGO BILOBA…seine Blätter leuchten im Moment gelb in der Sonne
und wenn Sie beim Spaziergang
die Augen
offen halten, finden Sie den GINKGO-Baum
auch hier in Heidenheim!




Zum Jahrtausendwechsel erklärte das deutsche „Kuratorium Baum des Jahres“ Ginkgo biloba zum Mahnmal für Umweltschutz und Frieden und zum Baum des Jahrtausends. Sogar Goethe verhalf dem Baum zu großer Bekanntheit, indem der 1819 sein Gedicht „Gingo biloba“ in seiner Sammlung West-östlicher Diwan veröffentlichte. Im Gedicht stellt das Ginkgoblatt auf Grund seiner geteilten Form ein Sinnbild der Freundschaft dar.
In der Apotheke ![⚕️]()
![👩⚕️]()
verwenden wir die fächerförmigen, getrockneten Gingkoblätter. Diese enthalten verschiedene Flavonoide und Terpenlactone, die sich positiv auf die Fließeigenschaft unseres Blutes
auswirken. Die wichtigsten Symptome, bei denen Ginkgo-Präparate eingesetzt werden sind Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Schwindel, Ohrensausen und Kopfschmerzen. So finden die Ginkgoblätter daher vor allem in pflanzlichen Fertigarzneimittel gegen Durchblutungs- und Hirnleistungsstörungen ihre Anwendung. Auch bei schweren Beinen oder kalten Händen und Füßen können Ginkgo-Extrakte hilfreich sein.




Mittlerweile hat der Ginkgo-Extrakt sogar seinen Eingang in die S3-Leitlinien für Demenz (2016) gefunden. Besonders die Verbesserung altersbedingter kognitiver Einschränkungen sowie die Steigerung der Lebensqualität sind hier im Vordergrund.
Bei uns finden Sie im Dauerniedrigpreisangebot Ginkobil-ratiopharm 120mg 120 St.!
Wir beraten Sie gerne zu pflanzlichen Produkten und halten eine große Auswahl an GINKGO-Präparaten für Sie bereit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ![⚕️]()
![😀]()

